
|
Weihnachtsgedichte
Gottes Botschaft in Reimform
|

|
|
|
|
|
Und sie empfingen von Mose alle freiwilligen Gaben, welche die Kinder Israels zu dem Werk des Dienstes am Heiligtum gebracht hatten, damit es ausgeführt werde; und sie brachten immer noch jeden Morgen ihre freiwilligen Gaben.
2. Mose 36,3
|
Gern will ich Dir alles geben:
Meine Zeit, mein Herz, mein Leben!
Es gehört Dir ja ohnehin,
Du schenkst ja auch den Lebenssinn!
|
Frage:
Geben wir dem HERRN ungern und nur aus Berechnung was Ihm gebührt - oder freiwillig und gern?
|
|
Tipp: Damals brachten die Gläubigen ihre Habe willig zum Bau des Heiligtums hin; heute ist man dagegen berechnender: Man fragt sich, was es einen selbst bringt. Wenn man schon keinen Profit macht, möchte man wenigstens an Ansehen gewinnen. Doch was wir für Gott tun, dass sollen wir willig und wirklich nur für Ihn tun - und das ohne Berechnung! Denn durch Berechnung ist die Tat als solche vor Gott nicht mehr genehm! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden)
| Freue dich, Christenheit!Weihnachtsgedicht
Freue dich, Christenheit!
Jesus, der Heiland, ist für uns gebor' n.
Gott kommt von Seinem Thron,
wird eines Menschen Sohn.
Wer kann dies Wunder der Liebe versteh' n?
Freue dich, Christenheit!
Jesus, der Retter, kam für uns zur Welt.
Licht von dem ewigen Licht,
Geist von dem ewigen Geist
bricht in das Dunkel der Erde herein.
Freue dich, Christenheit!
Jesus, der König, kam zu uns als Knecht.
Mensch und doch Gott zugleich,
arm und unendlich reich,
schwach und doch mächtig ist Jesus, der HERR.
Freue dich, Christenheit!
Jesus, der Heiland, steht vor deiner Tür.
Viele verspotten Ihn.
Viele verehren Ihn.
Wo stehen wir, wenn der HERR zu uns kommt?
|
(Weihnachtsgedicht, Autor: Lothar Gassmann, 2011)
Copyright © by Lothar Gassmann, 2011, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|